Eine Markise zu Weihnachten

Schmuck, Technik, Deko, Geschirr, Alltagsbedarf oder Ticket? Das passende Weihnachtsgeschenk wird zunehmend zur Herausforderung. Doch wieso den Liebsten nicht einfach eine Markise schenken - einschließlich Montage? Sie muss nicht aufwendig verstaut werden, ist hochfunktional, wertet den Lebensraum auf und macht das Leben angenehmer und einfacher. Für Balkon, Terrasse oder Garten verschaffen Markisen ein Wohlfühlrefugium im ganzen Sommerhalbjahr und darüber hinaus. Doch warum im Winter an den Sommer denken? Aus gutem Grund: Eine perfekte Beschattung will beizeiten geplant und installiert werden. Und warme, sonnige Tage gibt es bereits ab März. Zeit, jetzt aktiv zu werden. Verschenken Sie einfach einen selbstgestalteten Gutschein für das kommende Vorhaben und vereinbaren Sie mit uns einen Termin, damit wir die passgenaue Lösung für Sie finden und kalkulieren. Die Umsetzung kann dann entspannt im Lauf des Winters erfolgen.

Denn schon in wenigen Wochen locken schrittweise wieder längere Tage und mildere Temperaturen ins Freie. Dann kann man die warme Jahreszeit vom ersten Tag an auf Balkon, Terrasse oder im Garten genießen - mit der individuell bevorzugten Beschattung. Denn direkte Sonnenstrahlung sollten wir aufgrund der aggressiven UV-Strahlung wann immer möglich vermeiden.

Dafür eignen sich unterschiedliche Lösungen, von einer wandmontierten klassischen offenen Markise bis zur freistehenden Rahmenkonstruktion mit Schräg- und Seitenbeschattung mitten im Garten. Und dies alles mit einem Tuch Ihrer Wahl - vom Pastell-Streifenmuster bis zum satten Vollton. Denn eine Markise ist nicht nur nützlich, sondern wertet Haus und Wohnbereich auch ästhetisch auf. Dazu bieten sich zum Beispiel folgende Markisenvarianten an:

  • Offene Markisen bieten eine flexible und günstige Lösung mit optimaler Zirkulationen um das Tuch. Sie müssen allerdings vor Witterungseinflüssen geschützt sein, z. B. durch Wandvorsprünge, Dachüberstände oder Balkondecken.
  • Kassetten- oder Hülsenmarkisen eignen sich aufgrund ihrer Robustheit für fast alle Einsatzzwecke im Außenbereich.
  • Pergolamarkisen widerstehen durch den stabilen Rahmen auch stärkerem Wind und Regen und müssen daher nicht bei jeder Witterungsänderung eingefahren werden, und das bei bis zu 36 qm Tuchfläche!
  • Unterdachmarkisen eignen sich besonders für Terrassendächer und werden samt schützender Kassette und dezenten Führungsschienen direkt unter das Dach montiert.
  • Freistehende Markisen bieten sich vor allem für Garten-, Gastronomie-, Garten- oder Freizeitflächen an.
  • Maßgefertigte Markisen sind in nahezu jeder Form und Größe für unterschiedliche Zwecke erhältlich und lassen sich sehr vielseitig, z. B. als Fensterbeschattung, Seiten- oder Sichtschutz, verwenden.

Auch das Antriebssystem richtet sich nach den individuellen Vorlieben, vom herkömmlichen Kurbelgetriebe bis zum Elektro- oder Funkmotor. Eine Wind- und Sonnenautomatik kann die Markisen entsprechend der Witterung automatisch ein- und ausfahren, sodass sie jedes Wetter unbeschadet übersteht und lange Freude bereitet.

Zurück